- Liebesobjekt
- Lie|bes|ob|jekt, das: derjenige, auf den jmds. Liebe, Zuwendung gerichtet ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Kinder- und Jugendliteratur — Amerikanische Schulkinder wählen in der kleinen Bibliothek ihrer Grundschule Bücher aus (1938)[1] Die amerikanische Kinder und Jugendliteratur umfasst alle literarischen Arbeiten, die für ein Publikum von Kindern und Jugendlichen geschaffen,… … Deutsch Wikipedia
Ann-Margret — (1988) Ann Margret (* 28. April 1941 in Valsjöbyn als Ann Margret Olsson) ist eine schwedisch amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eckhart von Hochheim — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten … Deutsch Wikipedia
Edna O’Brien — (* 15. Dezember 1930 in Tuamgraney im County Clare) ist eine irische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Werke (Auswahl) 4 … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Schnack/Übersetzungen — Elisabeth Schnack übersetzte die folgenden, vorrangig englischsprachigen Werke ins deutsche: A Peter Abrahams Wilder Weg, München 1952 Kingsley Amis Glück für Jim, Zürich 1957 Reginald Arkell Blumen für Lady Charteris, Zürich 1954 B Jane Barlow… … Deutsch Wikipedia
Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… … Deutsch Wikipedia
Meister Eckart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten … Deutsch Wikipedia
Meister Eckehardt — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten … Deutsch Wikipedia